-
00
Tage
-
00
Stunden
-
00
Minuten
-
00
Sekunden
Preis
- €20,00
Qilin-Forum Depression und depressive Verstimmung aus Sicht der TCM
Laut Gesundheitsministerium gehören Depressive Störungen zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzten Erkrankungen. Schätzungsweise 16 bis 20 von 100 Menschen erkranken irgendwann in ihrem Leben mindestens einmal an einer Depression oder einer chronisch depressiven Verstimmung. Im Qilin-Forum spricht Dr. Qi Wang über die Sichtweise der TCM auf diese Erkrankung und welche Wirkung Qigong und Taijiquan für die Übungen hat.
Ich habe wieder einige Fragen vorbereitet. Bringe gerne auch Deine eigenen Fragen mit in die Runde
- Es gibt verschiedene Stufen der Depression. Wie unterscheidet sich eine Depression von einem Stimmungstief?
- Wie wird die Krankheit aus Sicht der TCM beschrieben? Welche Funktionskreise sind betroffen? Welche Wandlungsphase ist in Disharmonie?
- Wie beschreibt die westliche Medizin die Symptome?
- Wie erkenne ich als Kursleiter*in eine Depression bei meinen Schülern?
- Wie verhalten ich mich gegenüber Schülern mit Depression? Wo ist die Grenze meiner Kompetenz als Kursleiterin ohne Spezialausbildung?
- Mit welchen Symptomen sollte jemand nicht mehr an einem Qigong-Kurs teilnehmern?
- Kann die Qigong-Praxis Nebenwirkungen haben? Wie gehe ich damit um? Muss ich die Übungen für Betroffene anpassen?
- Wie kann ich jemand mit Depression gut in die Gruppe integrieren?
- Gibt es Übungen die für Betroffene besonders gut geeignet sind? Kannst Du uns das an einem Beispiel erklären?
Dr. med. Qi Wang ist schweizerische Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie mit einer Zusatzqualifikation für Akupunktur und Qigong-Therapie.
Sie ist Gründerin und Leiterin des Qigong Institut Dr. Wang Schweiz. Sie hat viele verschiedene Qigong-Formen in China gelernt und sich in letzter Zeit auf Zhineng Qigong spezialisiert.
Zur Zeit arbeitet sie an der Gründung einer Stiftung zur Förderung von Qigong-Forschung.
Mehr Informationen auf der Internetseite www.qigong-institut.ch
- Art der Veranstaltung: Forum
- Workload Fachwissenschaft: 0,05
- Website: https://www.asd.com
-
Wiederrufsbelehrung:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen die Anmeldung zu einem Seminar zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie die automatische online-Bestätigung zur Teilnahme an einem Seminar erhalten h

Preis
- €20,00
Datum
- 16 03 2023
Uhrzeit
- 19:00 - 21:00
Labels
Ort

