Das Seminar führt zu einem besseren Verständnis für den täglichen Umgang mit Stressbelastungen, zeigt die wichtigsten Aspekte für eine effiziente Regeneration und wie wir dauerhaft Stresspuffer aufbauen können.
Grundlagen sind die aktuellen Erkenntnisse aus der Stress- und Resilienzforschung, Psychologie, Neurowissenschaft und Medizin.
Im Seminar lernen Sie Stress und dessen Ursachen und Wirkungen auf Körper, Psyche und Gehirn genau kennen. Wir betrachten die wichtigsten Stresssoren, stressverstärkende Denkmuster und Haltungen. Alle relevanten Felder des Stressabbaus und der -verminderung werden behandelt. Einen Schwerpunkt bilden die Möglichkeiten, wie wir mit Qigong und Taijquan die zwei entscheidende Bereiche der regenerativen und mentalen Stresskompetenz stärken können. So können Körper, Seele und Geist neue Kraft entwickeln.
Die Theorie wird im Seminar praxisnah und visuell vermittelt. In Abwechslung dazu gibt es immer wieder beispielhafte körperliche und mentale Übungen aus dem bewegten und inneren Qigong.
Abgerundet wird das Seminar durch das Lösen von Stresspunkten und Anspannungen mit Akupressur