Die Räume sind im 3. OG zu erreichen über einen Lift oder besser eine Treppe.
Von dort hat man einen netten Blick in die grünen Hinterhöfe, ind die grüne Lunge des Viertels.
Der Raum ist knapp 70 m2 groß, schön, hell, mit vielen Fenstern und gut zu lüften.
Man bewegt sich auf einem Naturkorkboden - elastisch federnd, angenehm warm und ausgesprochen fußfreundlich.
Dachschrägen zu beiden Seiten prägen die Stimmung.
Es gibt eine Toilette, einen Garderobenbereich zum Umkleiden und eben das Wichtigste: eine großzügige Übungsfläche.
Eine Wand beherbergt einen großen Spiegel, der je nachdem zum effektiven Lernen benutzt, aber auch verhüllt werden kann. Es gibt Poster als Lern- und Anschaungsmaterial, eine große Tafel, ein großes Akupunkturmodell.
Wir halten für 16 Personen Yogamatten, Meditationskissen und Hocker bereit. Im Shop gibt es eine kleine Auswahl an Büchern und Fachzeitschriften und können auch mit guter Tai Chi Kleidung und Tai Chi Schuhen dienen.
Parkplätze sind reichlich direkt vor dem Haus und in nächster Nähe zu finden.
Ab 17:00 Uhr ist das Parken kostenlos sowohl in der Schützenstraße als auch an der Französischen Allee (Niederländisch Wallonische Kirche) und am Ballplatz ( jeweils 1 Minute Fußweg).
Parkplätze mit 2 Stunden Parkscheibe sind z.B. in der Stresemannstraße zu finden (2 Minuten Fußweg).
Creditpoints 0,5 ECTS
Seminarzeiten: 11 Präsenzstunden und 4 Stunden Heimstudium
Creditpoints 0,5 ECTS
Seminarzeiten: 11 Präsenzstunden und 4 Stunden Heimstudium