Kostenlose telefonische Beratung in Steuer-, Versicherungs- und Marketingfragen
Petra Welz - Geld & Rosen Düsseldorf
Unternehmensberatung – Coaching – Supervision – Moderation
Diplom Sozialpädagogin, Heilpraktikerin (Psychotherapie), Supervisorin und Coach. Als Referentin unterrichte ich seit 1994 in der Erwachsenenbildung und als Unternehmensberaterin für Gesundheits- und Sozialberufe bin ich seit 2007 aktiv, Autorin zahlreicher Artikel in Fachzeitschriften. Webseite Petra Welz
Jeden 1. Montag im Monat 13:00 bis 16:00 Uhr
Hier könnt ihr gern auch eure persönlichen Fragen in Sachen Auswirkungen von Corona stellen.
Fon 0211 - 933 71 848
Beratungsthemen sind
Gründung allgemein
Ganz gleich ob Sie hauptberuflich oder nebenberuflich selbständig sind.
- Anmeldung, Verwaltung der selbständigen Tätigkeit, Gewerbe / Freier Beruf
- Gründungsausschuss
- Zuschüsse zur Aufbauberatung
- Informationen über öffentliche Darlehen
- Versicherungen, wie Alterssicherung, Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung
- Kooperation mit anderen, Verträge, Rechtsformänderungen
- Gewerbemiete / Untermiete
- Preise uns Honorare kalkulieren und verhandeln
- Marketing und Werbung
Buchhaltung /Steuerfragen
- Umsatzsteuer
- Einkommensteuer
- Buchhaltung allgemein
Reisekostenabrechnung, Absetzbarkeit oder verbuchen von Aus- und Fortbildungen
Buchhaltung am PC selbst erstellen, kritische Betriebsausgaben, KFZ im Betrieb
Wie Belege aussehen müssen und was Sie für den Jahresabschluss sammeln müssen.
Sozialversicherung / Versicherungen allgemein
- Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung für Selbständige, Berufshaftpflicht, Betriebsversicherungen u.ä.
Pädagogisches Angebot, HeilpraktikerIn, Beratung
- Was es zu bedenken gibt, wenn man eine bestimmte Vorbildung hat, bzw. wenn man Leistungen unterschiedlich anbietet. (Unterricht, Behandlung, Beratung)
- Krankenkassenerstattung für die KundInnen / Präventionsangebote und wie das zu organisieren ist.
Erlaubnisse
- Was darf ich in meiner Wohnung / meinem Haus anbieten, bzw. welche Erlaubnis brauche ich.
- Telemediengesetz, Dienstleistungsrichtlinie / was Sie bedenken müssen bei Flyern und auf der Webseite.
- Anmelden der Tätigkeit beim Gesundheitsamt, der Berufsgenossenschaft u.ä., was Sie müssen und was Sie können.
Gerne beschäftige ich mich auch mit dem Thema, wie Selbständige sich in der weiten Welt der Gesundheitsbranche besser positionieren können. Dabei verliere ich das Persönliche nicht aus dem Blick. Denn eines ist klar: Selbständigkeit fordert von jedem/ jeder alle Facetten des Seins.Betriebsberatung am Telefon kann keine individuelle Unternehmens-, Rechts- oder Steuerberatung ersetzen, das wäre auch aus rechtlichen Gründen nicht korrekt, sie kann Ihnen aber helfen im Vorfeld den richtigen Weg zu beschreiten und allein das ist doch ein Grund die Hotline zu nutzen.
Die Betriebsberatung ist eine Telefonberatung. Eine Beratung per Email wird nicht angeboten, weil man nicht wirklich kommuniziert, wir bitten Sie daher, von solchen Wünschen abzusehen.